Mathe Prüfung - Aufbau und Inhalte

Die schriftliche Mathematik Prüfung am Ende der 10. Klasse wird zentral in Berlin und Brandenburg geschrieben. Sowohl zum Erlangen des MSA oder EBBR in Berlin sowie der Fachoberschulreife oder des EBR in Brandenburg muss die Mathe Prüfung abgelegt werden.

Bestandteile der Abschlussprüfung 2023

Die Mathe-MSA-Prüfung dauert 135 Minuten. Für 2023 sind aufgrund der Corona-Änderung zusätzliche 30 Minuten vorgesehen.

Aufbau

Die Anzahl und Art der zu bearbeitenden Aufgaben richtet sich nach der Prüfungsform und dem Bundesland.

An Gymnasien in Brandenburg müssen die Schüler einen hilfsmittelfreien Teil bearbeiten. Für alle anderen Schulformen und in Berlin ist kein hilfsmittelfreier Teil angedacht. Für die erweiterte Berufsbildungsreife (EBBR oder EBR) müssen für die volle Punktzahl nur die Aufgaben ohne Sternchen gelöst werden.

Prüfung Bestandteile
MSA (BE) und FOR/Erweiterungskurse (BB) 7 Aufgaben mit Hilfsmitteln
Gymnasium (BB)
  1. Hilfmittelfreier Teil (35 min.)
  2. Aufgaben 3-6 mit Hilfsmitteln (130 min.)
EBR/EBBR nur Aufgaben ohne Sternchen, mit Hilfsmitteln

Erlaubte Hilfsmittel

Folgende Hilfsmittel können für alle Aufgaben genutzt werden:

  • Kurvenschablonen und Zeichengeräte
  • Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung

Zudem können für den Teil mit Hilfsmitteln

  • ein Standard-Taschenrechner (nicht grafikfähig, nicht programmierbar, nicht symbolisch rechnend) sowie
  • eine zweiseitige Formelsammlung (beiliegend)

genutzt werden.

 

Prüfungsaufgaben zur Vorbereitung

Da die MSA Prüfungen ein sehr ähnliches Format und verwandte Aufgaben haben, solltest du mit möglichst vielen Altklausuren bzw. Beispielaufgaben üben. Dadurch bekommst du auch gleich einen Eindruck vom erwarteten Niveau und kannst dich selbst testen.

Originalprüfungen

Aus urheberrechtlichen Gründen sind die meisten Originalklausuren leider nicht kostenlos verfügbar.

 

Eine Sammlung von kompletten Musterprüfungen mit ausführlichen Lösungen basierend auf den Jahren 2019, 2020, 2021 und 2022 ist exklusiv hier erhältlich:

Prüfungsheft Mathematik MSA und eBBR 2023
MSA/eBBR Prüfungsheft 2023

Alte MSA Prüfungen

Einige MSA Aufgaben der letzten Jahre gibt es zudem auch frei verfügbar, jedoch leider ohne Lösungen.

Mathematik 2022
Mathematik 2021
Mathematik 2020
Mathematik 2019

 

 

Inhalte der Matheprüfung

Diese Themen können in der Matheprüfung vorkommen:

  • Zahlen und Zahlenbereiche
    Kenntnis der Zahlenbereiche (N,Z,Q,R)
    Bruchrechnung

  • Terme und Gleichungen
    Binomische Formeln
    Potenzen und Wurzeln
    Lineare Gleichungen
    Quadratische Gleichungen
    Lineare Gleichungssysteme

  • Prozent- und Zinsrechnung

  • Funktionen
    Grafiken lesen und interpretieren
    Proportionale und Antiproportionale Zuordnungen
    Lineare Funktionen
    Quadratische Funktionen
    Exponentielle Prozesse

  • Flächen- und Körperberechnungen
    Winkel
    Dreiecke, Vierecke, Vielecke, Kreise
    Strahlensätze
    Satz des Pythagoras
    Trigonometrie (Dreiecksberechnung)
    Prismen, Zylinder, Pyramiden, Kegel, Kugeln

  • Statistik
    Darstellungen
    Mittelwerte und Streumaße
    Boxplots

  • Wahrscheinlichkeitsrechnung
    Laplace-Versuche
    Baumdiagramme
    Kombinatorik

Wir haben dir basierend auf dem Aufbau des MSA eine kleine Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die Mathe-Prüfung zusammengestellt.

FAQ

Ja, in Berlin und Brandenburg ist die schriftliche Mathe Prüfung für den Mittleren Schulabschluss Pflicht.
Schau dir zunächst die verschiedenen relevanten Themengebiete für den MSA an. Der Aufbau der Prüfung selbst ist jedes Jahr sehr ähnlich. Übe deshalb für die MSA Matheprüfung am besten mit Musterprüfungen, Altklausuren oder Beispielaufgaben.

Im Hilfsmittelfreien Teil der Matheprüfung für den Mittleren Schulabschluss sind Kurvenschablonen und Zeichengeräte und das Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung als Hilfsmittel erlaubt  

Im Teil mit Hilfsmitteln sind zusätzlich Standard-Taschenrechner (nicht grafikfähig, nicht programmierbar) und eine zweiseitige Formelsammlung erlaubt.

 

Unsere Prüfungshefte mit Musterprüfungen und Lösungen sind die optimale Vorbereitung für die schriftlichen MSA Prüfungen!