Die schriftliche Prüfung im Fach Deutsch am Ende der 10. Klasse wird zentral in Berlin und Brandenburg geschrieben. Sowohl zum Erlangen des MSA oder EBBR in Berlin sowie der Fachoberschulreife oder des EBR in Brandenburg muss die Deutsch Prüfung abgelegt werden.
Aufbau der Abschlussprüfung Deutsch 2025
Die Deutsch-MSA-Prüfung dauert 180 Minuten und ist damit die längste Prüfung. Die zu erreichende Gesamtpunktzahl beträgt 120 Punkte.
In der Prüfung ist ein Wörterbuch der deutschen Rechtschreibung als Hilfsmittel zugelassen.
Prüfungsaufgaben und Lösungen für den MSA Deutsch in Berlin/Brandenburg
Für eine gründliche Vorbereitung auf den MSA ist es sehr sinnvoll, mit Originalaufgaben aus den vergangenen Jahren zu üben. So kannst du deine Kenntnisse in einer realistischen Prüfungssituation kontrollieren und dich mit den Anforderungen vertraut machen.
Die Prüfungsaufgaben im Fach Deutsch können aus Urheberrechtsgründen leider nicht kostenfrei verfügbar gemacht werden. Du findest die Originalaufgaben und Musterlösungen stattdessen in unserem Prüfungsheft:
Inhalte der Deutschprüfung für den MSA
Alle MSA-Prüfungen sind von Jahr zu Jahr mit demselben Schema aufgebaut.
An dem groben Aufbau ändert sich also kaum etwas.
So sieht die Deutschprüfung seit Jahren aus:
- Sachtext (Zeitungsartikel)
a) Lesekompetenz (ca. 11-13 Aufgaben)
b) Sprachwissen und Sprachverständnis (ca. 9-11 Aufgaben) - Literarischer Text (z. B. Buchauszug)
a) Lesekompetenz (ca. 11-13 Aufgaben)
b) Sprachwissen und Sprachverständnis (ca. 8 Aufgaben) - Diskontinuierlicher Text: Aufgaben zu Grafiken
a) Lesekompetenz (ca. 7-8 Aufgaben) - Richtig schreiben (ca. 5 Aufgaben)
a) Rechtschreib- und Grammatikregeln - Textkorrektur (10 Fehler)
a) Zeichenfehler
b) Grammatikfehler
c) Ausdrucksfehler
d) Rechtschreibfehler - Schreibkompetenz
a) Erstellung eines Schreibplans
b) Verfassen eines Textes (meistens Erörterung, Artikel für die Schülerzeitung)
Wir haben dir basierend auf dem Aufbau des MSA eine kleine Zusammenfassung zur Vorbereitung auf die Deutsch-Prüfung zusammengestellt.
Typische Aufgaben der MSA-Prüfung
Jeder Prüfungsabschnitt verfügt über eigene Aufgabentypen. Hier findest du einige Beispiele dafür, was dich in den einzelnen Prüfungsteilen erwartet:
Prüfungsthema | Aufgabenbeispiele |
---|---|
Lesekompetenz |
|
Sprachwissen und Sprachverständnis |
|
Rechtschreib- und Grammatikregeln |
|
Textkorrektur |
|
Schreibkompetenz |
|
FAQ